
Unsere 360°-Betreuung für gemeinnützige Institutionen, Stiftungen & Trusts
Im Bereich von Stiftungen und Trusts profitieren wir von unserer langjährigen
Expertise in der Begleitung von Vermögensnachfolgen.
Stiftungskonzeptionen
Errichtung von Stiftungen aller Art (rechtsfähig, treuhänderisch, nicht rechtsfähig)
Strukturierungen und Auslagerungen (u.a. Betriebs-GmbH)
Umstrukturierungen
Unternehmensstiftung
Auslandsstiftungen und Trusts
Identifikation geeigneter Standorte
Steueroptimierte Konzeptionen
Errichtung von Familienstiftungen in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz
Ansprechpartner RA Dr. Hartung ist im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2010/2011 für die Bereiche Kunst, Stiftungen und vermögende Privatpersonen aufgenommen worden.
Er ist ehrenamtlich Vorstand des Kuratoriums Ludwig Windthorst.
Non for profit und Gemeinnützigkeit
Wir können langjährige Erfahrungen und Erfolge in der Betreuung von gemeinnützigen Institutionen in rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen vorweisen und verfügen dabei über Spezialkenntnisse und Erfahrungen in der Betreuung von Altenheimen, Krankenhäusern und kirchlichen sowie weiteren sozialen Einrichtungen.
Wir unterstützen gemeinnützige Institutionen gerne bei
- der monatlichen Finanz- und Gehaltsbuchhaltung
- der Erstellung einer jährlichen Vermögensübersicht und Gewinn- und Verlustrechnung sowie von Jahresabschlüssen
- Umstrukturierungen (z.B. Ausstieg aus dem TVöD, Gründung gemeinnütziger Betreibergesellschaften)
- Sanierungen (Verhandlungen mit Gläubigern, Begleitung der Neuausrichtung und Verfestigung)
- Vertragsgestaltungen und flankierende Verhandlungsführung (Pflegesätze, Behörden, Banken)
- Optimierung der Organisationsstruktur
- Organisation des Fundraisings und Spendenmanagements
- Einführen und Pflege von Kostenrechnungen
- Kostencontrolling
Selbstverständlich beraten und begleiten wir Sie auch fachkundig bei der Gründung von Vereinen und Stiftungen, insbesondere bei der inhaltlichen Gestaltung von Satzungen sowie der Vereinbarung von Notar- und Behördenterminen.
Vereinsrecht
Gründung von gemeinnützigen Vereinen
Haftung von Vorständen, Ausschlussverfahren
Recht der Gemeinnützigkeit
Mittelverwendung
Steuerliche Anerkennung gemeinnützigen Wirkens und ihrer Einrichtungen
Schaffung sachgerechter Gemeinnützigkeitsstrukturen
Beratung und Vertretung von (auch kommunalen) Stiftungen des öffentlichen Rechts,
insbesondere von Krankenhäusern und Altenheimen
Themen: Ausstieg aus dem TVöD und weitere Maßnahmen zur Zukunftssicherung